Impressum
1. Rechtsanwälte
- Stephan Haack; zugleich auch Notar
- Fabian Simon LL.M.; zugleich auch Notar
- Alexander Liebold LL.M.; zugleich auch Notar;
- Gerald Billig;
- Marcus Haack;
- Diplom-Kaufmann Dr. iur. Lothar Weiler;
- Thomas Rohrbach;
- Sabine Felix-Rudolph;
- Dr. iur. Norbert Koch; zugleich auch Notar;
- Dr. iur. Markus Weiss; zugleich auch Notar;
- Diana Krestyn; zugleich auch Steuerberaterin;
- Dr. iur. Michael Pletzsch; zugleich Notar a.D.;
- Christian Grebe;
- Christian Dreiling;
- Moritz Glaser;
- Thomas Willmann;
- Nicole Ihle;
- Annika Mayen; zugleich Steuerberaterin
- Anna Christina Piroth
1.1 Berufsbezeichnung
"Rechtsanwalt"
Die in der Sozietät zusammengeschlossenen Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen sind in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen.
1.2 Aufsichtsbehörde und zuständige Rechtsanwaltskammer
Rechtsanwaltskammer Frankfurt
Bockenheimer Anlage 36
60322 Frankfurt
www.rechtsanwaltskammer-ffm.de
1.3 Für den Berufsstand der Rechtsanwälte gelten die folgenden berufsrechtlichen Regelungen
- Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO),
- Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA),
- Fachanwaltsordnung (FAO),
- Bundesrechtsanwaltsgebührenordnung (BRAGO),
- Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) (ab 01.07.2004),
- Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft (CCBE),
- Rules of Professional Practice
Sämtliche berufsrechtlichen Regelungen sind unter der URL http://www.brak.de unter der Rubrik „Informationspflichten gemäß § 5 TMG“ abrufbar.
1.4 Berufshaftpflichtversicherung
Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000,00 € zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 51 BRAO.
Für sämtliche Rechtsanwälte wird die Haftpflichtversicherung bei der Zurich Insurance plc, Platz der Einheit 2, 60327 Frankfurt am Main, unterhalten.
Geltungsbereich: Weltweit
1.5 Schlichtung
Für vermögensrechtliche Streitigkeiten aus dem Mandatsverhältnis ist die
Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft
c/o Bundesrechtsanwaltskammer
Littenstraße 9
10179 Berlin
Telefon: +49 (30) 284939 0
Telefax: +49 (30) 284939 11
E-Mail:
schlichtungsstelle@brak.de
oder die
Schlichtungsstelle der
Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main
Bockenheimer Anlage 36
60322 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0) 69 170098 01
Telefax: +49 (0) 69 170098 51
E-Mail:
info@rak-ffm.de
zuständig.
Die Rechtsanwälte der HaackSchubert Partnerschaftsgesellschaft mbB sind grundsätzlich bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft teilzunehmen.
2. Steuerberater
- Diplom-Kaufmann Hartmut W. Schubert; Wirtschaftsprüfer und Steuerberater;
- Diplom-Kaufmann Thorsten Breideband; ausschließlich Steuerberater;
- Diplom-Verwaltungswirt Benedikt Barkey; ausschließlich Wirtschaftsprüfer;
- Stefan Bierwirth; ausschließlich Steuerberater;
- Carla Titze; ausschließlich Steuerberaterin;
- Diplom-Kaufmann Horst Hartmann; ausschließlich Steuerberater;
- Diplom-Kauffrau Yvonne Heil; ausschließlich Steuerberaterin;
- Diplom-Betriebswirt Markus Keiner; Wirtschaftsprüfer und Steuerberater;
- Annika Mayen; Rechtsanwältin und Steuerberaterin
2.1 Berufsbezeichnung
"Steuerberater"
Die in der Sozietät zusammengeschlossenen Steuerberater sind in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen.
2.2 Steuerberater gehören der Steuerberaterkammer an:
Steuerberaterkammer Hessen
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Bleichstraße 1
60313 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 15 30 02-0
Telefax: +49 (69) 15 30 02-60
E-Mail:
geschaeftsstelle@stbk-hessen.de
Website:
https://www.stbk-hessen.de/
2.3 Berufsrechtliche Regelungen
Der Berufsstand der Steuerberater unterliegt im Wesentlichen den folgenden berufsrechtlichen Regelungen:
- Steuerberatungsgesetz (StBerG),
- Verordnung zur Durchführung der Vorschriften über Steuerberater,
- Steuerbevollmächtigte und Steuerberatungsgesellschaften (DVStB),
- Berufsordnung der Berufe der Steuerberater und Steuerbevollmächtigten (BOStB),
- Verlautbarung der Bundessteuerberaterkammer zur Qualitätssicherung in der Steuerberaterpraxis,
- Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV)
Im Bereich Rechtsvorschriften sind die berufsrechtlichen Regelungen in aktueller Fassung unter
www.stbk-hessen.de einsehbar.
2.4 Berufshaftpflicht
Für sämtliche Steuerberater wird die Haftpflichtversicherung bei der Zurich Insurance plc, Platz der Einheit 2, 60327 Frankfurt am Main unterhalten.
Geltungsbereich: Weltweit
3. Notare
3.1 Berufsbezeichnung
"Notar"
Die in der Sozietät zusammengeschlossenen Notare sind in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen.
3.2 Zuständige Notarkammer und Dienstaufsicht
Zuständige Notarkammer
Notarkammer Frankfurt am Main
Bockenheimer Anlage 36
60322 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 170098 02
Telefax: +49 (69) 170098 25
E-Mail:
info@notarkammer-ffm.de
Amtssitz der Notare
- Stephan Haack
- Dr. Norbert Koch
- Alexander Liebold, LL.M
- Fabian Simon, LL.M
- Dr. Markus K. Weiss
ist Offenbach am Main.
3.3 Zuständige Aufsichtsbehörde
für die in Offenbach am Main ansässigen Notare ist:
Der Präsident des Langerichts Darmstadt
Mathildenplatz 15
64283 Darmstadt
Telefon: +49 (0) 6151 992 0
Telefax: +49 (0) 6151 992 2491
E-Mail: verwaltung@lg-darmstadt.justiz.hessen.de
Zuständige Aufsichtsbehörde für den in Frankfurt am Main ansässigen Notar ist:
Der Präsident des Langerichts Frankfurt am Main
Gerichtsstraße 2
60313 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0) 69 1367 01
Telefax: +49 (0) 69 1367 6050
E-Mail: verwaltung@lg-frankfurt.justiz.hessen.de
3.4 Berufsrechtliche Regelungen
- Bundesnotarordnung (BNotO)
- Dienstordnung für Notarinnen und Notare
- Kostenordnung
- Richtlinien der zuständigen Notarkammern und der Europäischen Kodex des notariellen Standesrechts
- Beurkundungsgesetz (BeUrkG)
- Verordnung über die Führung notarieller Akten und Verzeichnisse (NotAktVV)
Wesentliche berufsrechtliche Regelungen finden Sie unter
www.bnotk.de und
www.brak.de.
3.5 Berufshaftpflicht
Für sämtliche Notare wird die Haftpflichtversicherung bei der Zurich Insurance plc, Platz der Einheit 2, 60327 Frankfurt am Main, unterhalten.
Geltungsbereich: Weltweit
4. Wirtschaftsprüfer
4.1 Berufsbezeichnung
"Wirtschaftsprüfer"
Die in der Sozietät zusammengeschlossenen Wirtschaftsprüfer sind in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen.
4.2 Zuständige Aufsichtsbehörde der Wirtschaftsprüfer
Wirtschaftsprüferkammer
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Landesgeschäftsstelle Berlin
Rauchstraße 26
10787 Berlin
Deutschland
+49 (0) 30 726 161-190
+49 (0) 30 726 161-199
lgs-berlin@wpk.de
www.wpk.de
4.3 Berufsrechtliche Regelungen für Wirtschaftsprüfer
- Wirtschaftsprüferordnung (WPO)
- Berufssatzung für Wirtschaftsprüfer/vereidigte Buchprüfer (BS WP/vBP)
- Satzung für Qualitätskontrolle
- Wirtschaftsprüfer-Berufshaftpflichtversicherungsverordnung (WPBHV)
- Wirtschaftsprüferprüfungsverordnung (WiPrPrüfV)
Die Regelungen können bei der Wirtschaftsprüferkammer unter www.wpk.de eingesehen werden.
4.4 Berufshaftpflichtversicherung der Wirtschaftsprüfer
Die Berufshaftpflichtversicherung besteht bei der Zurich Insurance plc, Platz der Einheit 2, 60327 Frankfurt am Main und entspricht den Anforderungen gem. § 54 WPO i. V. m. Wirtschaftsprüfer-Berufshaftpflichtverordnung (WPBHV). Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst Tätigkeiten in Europa.